Zur Desktop Version wechseln
4-liga.com App - Regionalliga Fußball Portal
Zurück zum Hauptmenü
Zurück zur Liga


Regionalliga Bayern News


Regionalliga-Check: Wer hat die besten Chancen auf den Aufstieg?
Die Hinrunde in den fünf Fußball-Regionalligen neigt sich ihrem Ende entgegen und die Spieler können sich schon auf die Winterpause freuen. Doch vor allem bei den Vereinen, die an der Tabellenspitze stehen, dürfte sich schon jetzt alles um den großen Traum vom Aufstieg drehen.
[weiterlesen]
Leipzig – ist es endlich so weit?
Der Weg von RB Leipzig über die Regionalliga in das Oberhaus bis an die Tabellenspitze?
[weiterlesen]
Das sind die Regionalliga-Meister 2022/23
Die Spielzeiten im deutschen Fußball sind mittlerweile alle beendet. Das bedeutet, dass auch die Auf- und Absteiger zwischen den einzelnen Ligen feststehen. Das gilt ebenfalls für die verschiedenen Regionalliga-Meister, von denen nicht alle ein Aufstiegsplatz für die 3. Liga erhalten haben. Wir werfen einen Blick zurück die Spielzeiten in den Regionalligen und schauen, welche vier Regionalliga-Meister den Sprung in den Profifußball geschafft haben.
[weiterlesen]
14 Gegentore in einer Saison: Als Energie Cottbus nicht zu knacken war
Eine spektakuläre Offensive ist gut für den Ticketverkauf, eine solide Defensive gewinnt Meisterschaften. Diese Weisheit bewahrheitete sich in der Saison 2017/18, als Energie Cottbus einen Rekord in der Regionalliga aufstellte, der noch einige Zeit Bestand haben dürfte.
[weiterlesen]
Wie unterscheidet sich das Sponsoring in den deutschen Fußball-Ligen?
Die Art und Größe des Sponsorings ist einer der größten Unterschiede zwischen den deutschen Fußball-Ligen. Während Vereine in der Bundesliga massive Einnahmen durch den Verkauf von Werbeplätzen, Stadionnamen und Trikots generieren, sieht die Lage in der Dritten oder gar Vierten Liga nicht so rosig. Hier müssen Teams mit geringeren Beträgen zurechtkommen, was den Ligabetrieb aus finanzieller Sicht vor Herausforderungen stellt. Der folgenden Artikel liefert einige interessante Informationen zum Sponsoring im deutschen Fußball. Außerdem wird besprochen, welchen Einfluss das Sponsoring auf den Lieblingssport der Deutschen hat, wie viel Geld die Teams wirklich einnehmen und wie groß die Unterschiede zwischen einzelnen Vereinen sind.
[weiterlesen]
Auf diese Fußball Top Teams der 4. Liga könnten sich dieses Jahr Wetten lohnen
Die vierte Liga in Deutschland besteht aus einer fünfgleisigen Regionalliga. Gespielt wird in den Ligen Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern als größtes Bundesland des Bundesgebiets. Zugegeben, die meisten interessieren sich nicht für unterklassige Vereine, obwohl der Fußball dort auf hohem Niveau praktiziert wird. Aber aufgrund der Menge an nationalen Vereinen können eben nicht alle oberklassig spielen.
[weiterlesen]
SpVgg Bayreuth: Daniel Steininger der nächste Neue
26-jähriger Angreifer wechselt vom Drittligisten 1. FC Magdeburg zu den Oberfranken.
[weiterlesen]
SV Wacker Burghausen: Torwart Markus Schöller bleibt
26-jähriger Österreicher hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 verlängert.
[weiterlesen]
TSV 1860 Rosenheim: Sascha Marinkovic kehrt zurück
28-jähriger Mittelstürmer kommt aus Schweinfurt und unterschreibt Drei-Jahres-Vertrag.
[weiterlesen]
FC Memmingen: Ikenna Ezeala wird Profi in Österreich
19-jähriger Allrounder löst Vertrag auf und wechselt zum Zweitligisten SK Vorwärts Steyr.
[weiterlesen]
SV Wacker Burghausen verabschiedet sechs Spieler
Erster 7:4-Testspielerfolg gegen den Landesligisten SV Erlbach
[weiterlesen]
Nach 18 Monaten: Karl-Heinz Lappe verlässt TSV Buchbach
33-jähriger Torjäger will seine Karriere im unterklassigen Fußball ausklingen lassen.
[weiterlesen]
TSV 1860 Rosenheim: Hans Kroneck langfristig gebunden
51-jähriger Sportlicher Leiter wurde mit neuem Fünf-Jahres-Vertrag ausgestattet.
[weiterlesen]
Bayern München II: Saisonstart ohne Schneller und Welzmüller
Torhüter und Vizekapitän verletzten sich im Training und müssen längere Pausen einlegen.
[weiterlesen]
SpVgg Bayreuth: Timo Rost legt am Montag wieder los
Nach größtem Erfolg seit 15 Jahren bereiten sich Oberfranken auf neue Spielzeit vor.
[weiterlesen]
TSV Aubstadt: Joshua Endres und Philipp Harlaß kommen
VfB Eichstätt: Zwangspause für Kapitän Jonas Fries
SpVgg Unterhaching: Sandro Wagner wird neuer Cheftrainer
TSV 1860 Rosenheim verlängert mit Florian Heller
1. FC Schweinfurt 05 holt Jannik Schuster aus Augsburg
FC Bayern München II bezieht Trainingslager im Allgäu
VfB Eichstätt: Fabio Pirner ist bereits im Anmarsch
FC Pipinsried: Torhüter Soma Orban als Alternative
1. FC Schweinfurt 05: Torhüter Schmidt im Anmarsch
SV Schalding-Heining: Abschied von Tobias Stockinger
News suchen: